Die Konzertsaison 2010/2011 im FMZ begann mit dem Cellisten Claudio Bohorquez, die Serie der Klavierabende wurde von Ivo Pogorelich eröffnet. Es folgten die Serie „Strad & Co“ mit den Geigern Erik Schumann und Linus Roth und ihren Geigen des großen Geigenbauers Antonius Stradivarius, beide begleitet von dem Pianisten José Gallardo.
Wolfgang Dauner gab einen bejubelten Soloabend, „SPARK“ erstaunte und verblüffte mit der unnachahmlichen Leichtigkeit, mit der das Ensemble zwischen Barockmusik, Romantik und Moderne wechselt und der ARD-Gewinner Ben Kim setzte mit den 24 Préludes von Chopin einen Glanzpunkt der Reihe. Spätestens seit dem Zyklus der 32 Klaviersonaten Beethovens mit dem Pianisten Till Fellner sind die Konzertabende in der ehemaligen Kantine der Lederfabrik Roser zu einem Geheimtipp unter Klassikfreunden weit über Stuttgart hinaus geworden.
Und im Frühsommer 2011 gibt es noch vier besondere Konzerte: Der Geiger Alexander
Gilman kommt am 8. Mai wieder ins FMZ, am 21. Mai kann das Publikum die
Interaktion zwischen Vater und Sohn, dem Jazzpianisten Wolfgang Dauner
und dem Schlagzeuger von Fanta 4, Florian Dauner beiwohnen, am 12. Juni spielt Till
Fellner Haydn, Armstrong, Schumann und Liszt bevor Josef Bulva die
Serie der Saison am 3. Juli mit Beethoven und Chopin beschließt. Karten gibt es
im FMZ (0711 / 135 30 10) und an allen Easy-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Alle Infos dazu gibt's hier:
08. Mai 2011, 17 Uhr Alexander Gilman
21. Mai 2011, 20 Uhr Dauner & Dauner
12. Juni 2011, 17 Uhr Till Fellner
03. Juli 2011, 20 Uhr Josef Bulva