Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude... und währt dieses Jahr noch länger als sonst: Die 6. Feuerbacher Kulturnacht und die 2. Lange Einkaufsnacht – kurz: FeuerbachNacht – findet am 21. April zwar etwas später als gewohnt im Jahr statt, fällt dafür aber attraktiver aus als je zuvor! Wir haben hier das gesamte Programm und alle Infos rund um die „FeuerbachNacht“ 2012 für Sie - seien Sie neugierig!
Wenn sich Kunst und Kommerz fruchtbar zusammenschließen, kann Überragendes entstehen. Über 50 Geschäfte und kulturelle Institutionen aus dem
Stadtteil – mehr als jemals zuvor – versprechen dieses Jahr die wohl spannendste,
unterhaltsamste und interessanteste „FeuerbachNacht“ zu werden,
die es jemals gab: Zur 6. Feuerbacher Kulturnacht laden Ruth Walter-Santura
(Stadtteilbibliothek), Otto Fischer (Leibniz-Gymnasium) und Andreas G. Winter
(Freies MusikZentrum) in Namen der Feuerbacher Kulturschaffenden ein, zur 2.
Langen Einkaufsnacht laden „Die Aktiven“ im GHV herzlich ein.
Es gibt jede Menge zu probieren, zu
entdecken und zu genießen:
Das Feuerbacher Kulturleben präsentiert
sich bei der 6. Ausgabe der Kulturnacht wieder von seiner buntesten Seite und
lädt zu zahlreichen Vernissagen, Theateraufführungen, Konzerten,
Instrumentenberatungen, Tanzaufführungen, Mitmachangeboten u.v.m. ein.
Der Feuerbacher Einzelhandel lädt parallel mit den Kulturschaffenden zu nicht minder spannenden Events ein. Mit tollen
Aktionen und Angeboten, Live-Musik, Vernissagen, Vorführungen, Leckeres für Gaumen und Kehle und vieles mehr!
PROGRAMM DER 6. FEUERBACHER KULTURNACHT:
CAMP, Wiener Straße 317:
Um 19.30 Uhr Führung durch das Jugendhaus; 20 Uhr “Radio-Poetry” mit Rap,
Performance und Lyrik.
- Bezirksrathaus,
Wilhelm-Geiger-Platz 10: Ab 19 Uhr Gitarrenmusik; 20 Uhr: “Feuerbacher Wein und
Prickelndes”; 21 Uhr: “Travel” – zeitgenössischer Jazz.
- Buchhandlung Schairer, Feuerbacher
Talstraße 3: Ab 18 Uhr liest Krimi-Autorin Sigrid Ramge und beantwortet Fragen
zum Entstehungsprozess ihrer Krimis.
- Leibniz-Gymnasium, Klagenfurter
Straße 75: Um 20 Uhr Eröffnung der Fotoausstellung zum Architekten Paul Bonatz.
- Realschule Feuerbach, Wiener Straße 76
A: Ab 19 Uhr Aufführungen “Sterntaler” und “Grimms Märchentalk”.
- Neues Gymnasium, Klagenfurter
Straße 71: Von 19 bis 23 Uhr zur halben und vollen Stunde: Programm
„Frühlingserwachen“.
- Lutherkirche,
St.-Pöltener-Straße 29: Ab 17 bis 19 Uhr Ausstellung japanischer Tuschemalerei
in der Käthe-Luther-Stube. Musik im Gemeindesaal: 19 Uhr “Für mich soll es rote
Rosen regnen” – Chansons von Hildegard Knef. 20 Uhr: Chorkonzert “Sixties in
Motion”. 21 Uhr: Swing und Jazz mit den VocaLadies.
- Stadtteilbücherei,
St.-Pöltener-Straße 29: 16 Uhr “Gruselett” für Kinder von sechs bis zehn
Jahren. 18 Uhr: Ausstellung “Schulkunst Holz”. Danach “Tangos zur Nacht” vom
Ensemble der Harmonikafreunde Feuerbach. 20 und 21 Uhr Sprechkunst “Wort für
Wort”. 21.30 Uhr: “Tangos zur Nacht”
- Burgenlandgalerie,
St.-Pöltener-Straße 29: Ab 18 Uhr Vernissage “Schwarzmalerei” des Feuerbacher
Kunstvereins und Überraschungsprogramm.
- Popgesangsschule GoVocal, Junghansstraße 5 - Tag der offenen Tür. In der Junghansstraße gehen die Türen um 13.00 Uhr auf, um 18.00 Uhr schließen sie sich wieder. Geboten wird ein bunter Mix aus allem, was die Popmusik hergibt!
- St. Josef Gemeindehaus,
Oswald-Hesse-Straße 74: Mitmach-Chor – 19 bis 19.30 Uhr: Kanon-Singen. 20 bis
20.30 Uhr: Mozart und seine Liebeslieder. 21 bis 21.30 Uhr: “Des Winzers
Glück”.
- Friedenskirche, Burgenlandstraße
106: Von 18 bis 22 Uhr zur vollen Stunde Auftritt des Gospelchors “Rejoice”.
- Produktionszentrum, Tunnelstraße 16:
Von 17 bis 21 Uhr vielfältiges Programm rund um Tanz und Performance.
- Bhz-WerkHaus, Magirusstraße 26:
Von 17 bis 19 Uhr Seifengießen für Kinder. 19 bis 23 Uhr: Cocktails an der
“SonderBar” und amerikanische Snacks. Von 20.30 bis 22.30 Uhr Auftritt der Band
“Johnny Trouble”. Von 18 bis 22 Uhr verkehrt ein Pendelbus zwischen bhz und dem
Freien Musikzentrum Feuerbach.
- Soldan Kommunikation, Hohnerstraße 25:
Ab 18 Uhr Ausstellung Fantastische Fotokunst; 20 Uhr: Kleine Nachtmusik auf der
Harfe.
- Stadtjugendring Stuttgart,
Junghansstraße 5: Präsentation der Werke der kreativen Jugendgruppen des
Stadtjugendrings.
- Fairkaufhaus, Steiermärkerstraße
53: Offen ab 16 Uhr; von 18.30 bis 22.30 Uhr zeigt das Komitee Komplett e.V.
Beispiele aus seinem Theater-Repertoire.
- Freies Musikzentrum (fmz),
Stuttgarter Straße 15: Von 17 bis 19 Uhr Vorstellung der Instrumente. Ab 19 Uhr
“Chill.Lounge.Bar” von fmz und feuerbach.de. Zudem bietet das Duo „fojgl“ Vertonungen jiddischer Texte
mit einer Mischung aus Jazz und Klezmer dar. Um 21
Uhr wird die Konzertreihe 2012/13 des fmz im Konzertsaal vorgestellt.
PROGRAMM DER 2. LANGEN EINKAUFSNACHT:
Staunen Sie über den „Tanz mit dem
Feuer“ mit der Künstlerin des Jahres 2011 Stefanie Fleschutz bei der Just Steuerberatung
-
Freuen Sie sich auf Doctor Marrax bei Blumen
Pietsch und Juwelier Kohler
- Entdecken Sie die Frühjahrs- und Sommermode bei Sekt und
Häppchen, Live-Musik und weiteren Attraktionen in den zahlreich teilnehmenden Feuerbacher Mode- und Schuhgeschäften wie Emporio, Mode M,
Preziosen, Charisma Moden, Cecil und Street One, Goebel Moden, Schuh Sand und
Schuh-Sport-Striegel!
-
Erleben Sie einen echten Rausch – garantiert alkoholfrei – am Stand der AOK auf dem Rauschparcours im Modepark Röther
-
Probieren Sie Ihre neue Brille bei Optiker
Arleth aus – bei Fingerfood und Sekt
-
Lassen Sie sich beim at Photostudio
zu Top-Preisen bei biometrischen Paßbildern ins rechte Licht rücken
-
Entdecken Sie den „coolen Abschied“ bei Widmann
Bestattungen mit der Bestattungs-Harley-Davidson
-
Seien Sie mit dem Segway stehend mobil beim Vital-Zentrum Glotz und der Bosch BKK
- Das „e-radwerk“ ist mit einer e-bike Testfahrt dabei: Von Mountainbike bis Cityrad, die ganze Palette steht zur Verfügung! Das neu eröffnete Kompetenzzentrum für Elektro-Mobilität lädt zudem zum Bau von Schwedenfackeln ein.
ACHTUNG: Dieser Programmpunkt
findet nicht wie im Programmheft beschrieben, in der Stuttgarter Straße 122,
sondern in der Steiermärker Straße 96A (ehemals projekt POET) statt!
-
„Mr. Sax“ live und die faszinierenden Bilder der
Künstlerin Gundula Kern unter dem Motto „die Kraft der Farben" bei schlafstatt erleben
- Lassen Sie sich die Preise und Leckereien bei der „Happy Hour“ und einer Weinprobe
mit Live-Musik bei Organix schmecken
-
Schauen Sie zu oder machen Sie einfach mit beim Schautöpfern der Feuerbacher Kunstwerkstatt
bei OBI
- Viele weitere interessante Angebote und Aktionen bei den Teilnehmern
Capri-Eis, Gashi-Zigarren, Parfümerie Godel, Süße Ecke, Cafe
Trölsch, Marktkauf und dm-drogerie markt!
- Erleben Sie das „Begehbare Feuerbacher
Gedächtnis“ hautnah in den Räumen des FMZ bei feuerbach.de und seien Sie Gast in
toller Loungeatmosphäre! Lassen Sie sich zudem von uns ablichten und eine leckere Torte oder ein
Lebkuchenherz mit Ihrem FeuerbachNacht-Foto darauf
backen! Auf das Lebkuchenherz
können Sie vor Ort warten. Die Torte wird
am Sonntag rechtzeitig zum Nachmittagskaffee fertig sein!
Hier finden Sie die Programme und
Pläne zur FeuerbachNacht 2012:
Programm 6. Feuerbacher Kulturnacht 2012
Programm 2. Lange Einkaufsnacht 2012
sowie:
Übersichtsplan aller Teilnehmer
Zeitlicher Programmablauf der Kulturnacht – alle Kulturevents auf einen Blick!