Vortragsabend am 28.02. bei "schlafstatt" im Haus der Gesundheit:

"Alexandertechnik – die Kunst des Nicht-Tuns"

Image: schlafstatt Bild 1 von 1: Image: schlafstatt

"Wenn wir aufhören, das Falsche zu tun, geschieht das Richtige von ganz alleine" - diese Erkenntnis kam dem Tasmanischen Schauspieler F. M. Alexander (1869 - 1955), als er seine Stimme verlor.

Er fand sie wieder - und mit ihr auch eine neue pädagogische Methode, die man später die "Alexandertechnik" nennen sollte.
Tatsächlich ist die Kunst des Nicht-Tuns eine Kunst, die es zu lernen gilt. Die Arbeit von F.M. Alexander gibt uns die Werkzeuge, diese Kunst zu erlernen und damit unser Leben, deutlich zu vereinfachen.
Die großen Säulen der Alexandertechnik sind "Loslassen", "Nicht tun", "Nicht richtig machen wollen". Mit einer kleinen Einführung und praktischen Übungen gibt Ihnen Yasemin Celikkan bei diesem Vortrag einen Einblick in diese Technik und Anregungen wie wir diese Kunst erlernen können.


Der Vortrag dauert ca. 50-60 Minuten. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Umtrunk ein, bei dem Ihnen Frau Celikkan gerne persönliche Fragen beantwortet.

Donnerstag 28.02.2019 – 19.00 Uhr bei schlafstatt
Stuttgarter Str. 35, Stuttgart-Feuerbach, Tel: 0711-5507288, www.schlafstatt.com
Referentin: Yasemin Celikkan - Kostenbeitrag 3,- €

Wir bitten um Anmeldung und freuen uns auf Sie!
Ihr schlafstatt-Team

schlafstatt

Stuttgarter Straße 35
70469 Stuttgart
info@schlafstatt.com

Mehr Info zu schlafstatt
Veröffentlicht am 21.02.2019