Tanzen kann echt jeder, Tanzen macht Spaß, Tanzen bringt Menschen zusammen und beim Tanzen passiert Inklusion fast von selbst. Diese Erfahrungen machen Jutta Schüle, Katharina Beyerle und Gerda Müller.
Jutta Schüle bietet seit sieben Jahren mit großem Erfolg mit dem Verein „Zeit zum Tanzen e.V.“ in Stuttgart mit ihrem Inklusionsprojekt Workshops, Tanztreffen und Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung an. Gerda Müller ist Gemeindepfarrerin in Stuttgart-Feuerbach und Mutter eines Jugendlichen mit Down Syndrom. Katharina Beyerle leitet die Wohnbereiche für das bhz Stuttgart e.V. imStadtteil Feuerbach. Die drei starten mit „Zeit zum Tanzen für Feuerbach“ das erste inklusiveTanzprojekt in einer Kirche im Stuttgarter Stadtteil Feuerbach. Der Grund des Kooperationsprojekts: Im Stadtteil hat das bhz viele Wohnungen und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.
Das Besondere bei „Zeit zum Tanzen für Feuerbach“ ist, dass der Tanzabend in der Kirchesteigt. Profi-DJ Ingo legt im Kirchsaal der Gustav Werner Kirche Musik auf. Er ist ein langer Wegbegleiter von „Zeit zum Tanzen e.V.“. Der erste Tanzabend startet am Sonntag, 30. Juni um 18 Uhr in der Gustav Werner Kirche, Wildeckstraße 33. Als Höhepunkt tritt die inklusive Tanzgruppe der Tanzschule Kandern aus Kandern bei Lörrach auf. Wer Lust hat, kann man mit der Tanztrainerin Jutta Schüle Line Dance ausprobieren.
Gesucht werden noch Männer und Frauen, die nicht nur Lust zum Tanzen haben, sondern auch mit tatkräftiger Mithilfe die Tanzabende unterstützen (Kuchenbacken, Aufbau, Abbau, Begleitung, Getränke -und Kuchenstand betreuen), Anrufe nimmt Gerda Müller unter 0711/816262 entgegen.
Die Pfarrerin freut sich, dass das Inklusionsprojekt in Kooperation von evangelischer Kirchengemeinde, bhz und dem gemeinnützigen Verein „Zeit zum Tanzen e.V.“ endlich startet. Die Idee dazu hatte sie schon länger. Gefördert wird es vom Inklusionsfonds der Evangelischen Landeskirche und dem Diakonischen Werk Württemberg. Die Pfarrerin meint:„Zeit zum Tanzen für Feuerbach“ ist für alle Menschen mit und ohne Behinderung aus Stuttgart und darüber hinaus gedacht. Ich freue mich riesig auf viele, die wie ich gerne tanzen. Erst recht in der Kirche, die Gustav Werner gewidmet ist. Er war im 19. Jahrhundert mit Wohnhäusern und Werkstätten für Menschen mit Behinderung ein Vorreiter in Sachen Inklusion. Essen und Getränke gibt es gegen Spenden. Ein Fahrdienst wird angeboten. Für die Planung ist eine Anmeldung bei Jutta Schüle unter 0177/5992982 unbedingt nötig.
Termine von Zeit zum Tanzen für Feuerbach im Jahr 2019:
Sonntag, 30. Juni 2019 ab 18 bis 21 Uhr, Sonntag 27. Oktober 2019 ab 18 bis 21 Uhr