Ein bislang noch unbekannter Mann hat am späten Montagnachmittag (21.12.2020) in einem Lebensmittelmarkt an der Grazer Straße Brot gestohlen und sich anschließend gegen das Festhalten durch einen Ladendetektiv gewehrt.
Der Täter betrat gegen 17.00 Uhr das Geschäft und steckte in einem scheinbar unbeobachteten Moment ein verpacktes Brot in seine Jackentasche. Noch bevor der Mann den Laden mit der unbezahlten Ware verließ, sprach ihn der 52 Jahre alte Ladendetektiv an. Der Täter versuchte zu fliehen, woraufhin ihn der Detektiv festhielt. Zwischen den beiden entwickelte sich ein Handgemenge, beide gingen zu Boden. Als es dem Täter gelang, aufzustehen, trat er gegen den 52-Jährigen und flüchtete im Anschluss aus dem Lebensmittelmarkt. Der Ladendetektiv erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Täter wird als etwa 30 bis 40 Jahre alter Mann mit dunklen Haaren beschrieben. Zum Tatzeitpunkt trug er eine grüne Jacke, ein schwarzes Polo-Shirt, eine blaue Jeanshose sowie schwarze Schuhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.
Geldausgabeautomat gesprengt - Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter haben am Freitag (18.12.2020) gegen 23.40 Uhr in Stuttgart-Feuerbach einen auf einem Parkplatz an der Mauserstraße stehenden Geldausgabeautomaten gesprengt. Nach bisherigen Erkenntnissen erlangten die beiden Täter keine Beute und flüchteten anschließend mit einer in der Nähe abgestellten dunklen Limousine. Die Fahndung, an der etliche Streifenfahrzeuge mehrerer Polizeipräsidien und ein Hubschrauber eingesetzt waren, blieb bislang ohne Erfolg. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an. Die Flüchtigen können wie folgt beschrieben werden: Der erste Täter trug einen Kapuzenpullover, eine Trainingshose mit einer seitlichen Aufschrift und helle Schuhe mit dunkler Sohle. Der zweite Täter hat einen Vollbart und trug ebenfalls einen Kapuzenpullover. Zeugen des Vorfalls und auch solche, die in den Tagen zuvor auf dem neben einer Großbäckerei befindlichen Parkplatz verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen.