Bürgerverein Feuerbach:

Ein neuer Vorsitzender für den Stadtbezirk

Thomas Kucher am Stand des Bürgervereins beim diesjährigen Höflesmarkt. Foto: sm Bild 1 von 1: Thomas Kucher am Stand des Bürgervereins beim diesjährigen Höflesmarkt. Foto: sm

Neu ist er nicht im Bürgerverein Feuerbach, allerdings hat Thomas Kucher nun eine neue und für den Stadtbezirk sehr wichtige Position inne: Im Mai wurde er zum ersten Vorsitzenden gewählt und löste damit Ruth Maier ab, die lange Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hatte, sich nun aber aus dem Vorstand zurückzog.

Wer gerne wandert, kennt vielleicht schon eines der Projekte Thomas Kuchers: Er hat DEN Feuerbacher Wanderweg schlechthin für GPS aufbereitet sowie in einer Übersichtskarte und einem Höhenprofil visuell dargestellt. „Ich habe den Talkrabbenweg abgefahren und digitalisiert“, erzählt der 54-jährige, der im Hauptberuf in der IT-Branche tätig ist: „Na, manchmal musste ich das Fahrrad dazu auch tragen.“ Und auch um die Webseite des Vereins – https://bv-feuerbach.de – hat er sich gekümmert, „Wir können sie nun sehr leicht aktuell und informativ halten und die Suchfunktion hilft auch mal, etwas zu finden, ohne zu wissen, wo es versteckt sein könnte.“

Proaktiv möchte Kucher auch ein Problem angehen, das viele Vereine umtreibt: Junge Leute scheinen sich seltener und schon gar nicht langfristig an einen Verein binden oder gar noch selbst Leitungspositionen übernehmen zu wollen. Beides ist aber dringend notwendig, um einer Überalterung der Vereine vorzubeugen.

Wie will er vorgehen? „Etwas mehr für die Jugend inklusive der Eltern organisieren, um hier Mitgliederund Mitstreiter für den Bürgerverein zu finden“, schwebt ihm vor: „Vielleicht auch über eine Helfergruppe, die sich gerne engagiert, aber nicht unbedingt in einem Verein oder fest eingebunden sein möchte.“

Einen ersten Schritt hat man mit einer Schnitzeljagd bereits gemacht, weitere Veranstaltungen dieser Art sollen folgen, so Kucher. Und für Herbst hat man überdies ein brandaktuelles Thema ins Auge gefasst, das gerade viele Menschen umtreibt. Nach Möglichkeit möchte man dann bei einem Vortrag über den Themenkomplex „Heizen“ informieren, beobachtet aber vorerst noch die zugegebenermaßen unklare politische Linie dazu. Bereits in Planung ist hingegen die zweite Auflage des Gauklerfests auf dem Feuerbacher Balkon am Samstag, 7. Oktober. Wäre doch gelacht, wenn die nicht ein paar neue Gesichter in den derzeit 460 Mitglieder starken Verein zaubern würden.

(sm)


(Aus "FeuerbachGO 09/23")

Veröffentlicht am 17.08.2023