Der Weltkindertag wird jedes Jahr am 20. September Deutschlandweit gefeiert - in Feuerbach wird er mit dem 4. Internationalen Kinderfest der Sportvg Feuerbach am Sportpark begangen.
Dieser Tag macht auf die Rechte der Kinder aufmerksam und stellt Kinder mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt.
Vor über 30 Jahren hat die Bundesrepublik Deutschland das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (kurz: UN-Kinderrechtskonvention) ratifiziert, mit dem Ziel, allen Kindern das Recht auf Überleben, persönliche Entwicklung, Schutz vor Ausbeutung und Gewalt sowie das Recht auf Beteiligung zu garantieren.
Das deutschlandweite Motto für den Weltkindertag von Unicef und dem Deutschen Kinderhilfswerk lautet dieses Jahr „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Mit diesem Slogan fordern die Kinderhilfsorganisationen ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen. Da sowohl die Kinderrechte wie auch die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung in Stuttgart – nicht nur am Weltkindertag – eine wichtige Rolle spielen, setzt sich die Landeshauptstadt unter dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ dafür ein, die Kinderrechte bestmöglich in allen Lebensbereichen zu verwirklichen.
„Ich empfinde es als bedrückend, dass es nicht selbstverständlich ist, dass jedes Kind eine gute Zukunft hat. Gleichzeitig ist es ein großer Ansporn, sich angesichts von Klimakrise, Fluchtbewegungen und großen Ungleichheiten für Kinder und Jugendliche stark zu machen. Ich danke allen, die beruflich oder ehrenamtlich zum Beispiel in Kita, Schule, in der Kinder- und Jugendhilfe oder Jugendarbeit Kinder und Jugendliche begleiten und stärken. Der Weltkindertag erinnert daran, dass dies eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die alle betrifft“, sagt Maria Haller-Kindler, die Kinderbeauftragte der Stadt Stuttgart.
Bei den zahlreichen Stuttgarter Veranstaltungen zum Weltkindertag ist Spiel und Spaß garantiert, und viele der Aktivitäten, die zwischen dem 20. und 23. September 2023 in den Stadtbezirken stattfinden, drehen sich rund um die Kinderrechte und das Thema Nachhaltigkeit.
Außerdem können die Kinder selbstständig an der Aktion „Memory zu den Kinderrechten“ teilnehmen und ein Bild zu den Kinderrechten malen. Aus 20 ausgewählten Zeichnungen wird dann ein Stuttgarter Kinderrechte-Memory entstehen.
4. Internationales Kinderfest in Feuerbach:
14 bis 18 Uhr, Am Sportpark 1, Stuttgart-Feuerbach, Buntes Bewegungs- und Kulturprogramm mit Sport, Spiel, einer mobilen Schnitzelgrube, Kinderschminken und vielem mehr. Veranstalter: Sportvereinigung Feuerbach und Bernstein Köllner Stiftung, Infotelefon 8908927 (Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V.)
Alle Kinder und ihre Familien sind herzlich eingeladen, den Weltkindertag zu feiern!
Das gesamte Programm der teilnehmenden Stuttgarter Stadtbezirke finden Sie unter www.stuttgart.de/weltkindertag.
Informationen zum bundesweiten Weltkindertag gibt es auf www.weltkindertag.de.