Ausstellungseröffnung am 1. Februar:

"LINIAS" - Ausstellung mit Werken von Jo Bukowski im Kunsthaus Frölich

Bild 'Linias' von Jo Bukowski Bild 1 von 1: Bild 'Linias' von Jo Bukowski

​Neben den facettenreichen Ölgemälden von Jo Bukowski, zeigt die Ausstellung "LINIAS" mit Werken von Prof. Jo Bukowski im Kunsthaus Frölich noch bis zum 9. März Arbeiten aus der Serie „Chronik einer Reise“.

Ein künstlerisches Projekt in Form eines Tagebuches seit dem Jahr 2022. Es entstand ein Streifzug durch eine Schaffensphase des Künstlers, in einer präzis artikulierten Malerei. Die Arbeiten wurden im Format 30 x 40 cm, mit Ölfarbe auf Karton gestaltet und bieten einen Zugang zum Prozess der expressiven Abstraktion im Werk von Jo Bukowski.

Weitere Werkgruppen aus dem Oeuvre von Jo Bukowski, wie Arbeiten auf Papier und Radierung runden das Ausstellungsspektrum ab.

Über "Linias":
Das Gemälde der Einladung mit dem Titel „LINIAS 18.8.2023“ zeigt Farbformationen, die im oberen Bereich aus Olivbronzegrün und im unteren Bereich, eine wie mit der Rakeltechnik durchgezogene Fläche, die in einem Spektrum von gebranntem Sienna, warmen Graubraun und einem dunklen Casslerbraun vibriert. Vertikal ziehen sich durch dieses Farbfeld malerische Pinselzüge. Sie scheinen von hinten aus einer anderen Ebene in Kadmiumgelb, Goldocker und lichtem Weiß hindurch. Eine Art von Wurzelwerk und Organischem durchzieht dieses untere Feld des Bildes. Bei genauer Betrachtung lässt sich im oberen Bildteil dem Olivbronzegrünen, ebenso eine vertikale zart flimmernde Struktur erkennen. Sie erinnert an einen Regenschauer, der das Gemälde mit seiner Kraft durchdringt und das dunkle Grün somit belebt. Durch eine Trennung der Farbformationen entsteht in der Mitte des Bildes faktisch eine Linie, welche die Interpretation von einem Horizont, einem oben notierten und einem unten notierten Bildteil zulässt. Einer über der Erde geborene Öffnung und eine unter der Erde wuchernde und wachsende Bewegung. Der Künstler hat einen starken Kontrast entstehen lassen, ein Spannungsfeld von Aktivität und Kontemplation hervorgebracht, was sich im Ganzen nicht zu einem Widerspruch, sondern zu einer harmonischen Wirkung zusammenfindet.

Ausstellungsdauer bis 9. März 2024.

Gabriele & Utz Frölich freuen sich über den Besuch von kunstinteressierten Gästen!

Ebenso laden das Kunsthaus Frölich zur "Art Karlsruhe" 2024 auf ihrem Stand N01 in Halle 4 ein.

Veröffentlicht am 26.01.2024