Höhenpark Killesberg:

"Otto Dix" avanciert zu Stuttgarts schönster Dahlie 2024

Bereichsleiter Michael Göppinger mit der Dahlie 'Otto Dix', die an einen der berühmtesten Deutschen Maler des 20. Jahrhunderts erinnern soll und nun den 1. Preis im Publikumswettbewerb 'Stuttgarts schönste Dahlie' 2024 gewonnen hat. Foto: Thomas Hörner, Rechte: LHS. Bild 1 von 1: Bereichsleiter Michael Göppinger mit der Dahlie 'Otto Dix', die an einen der berühmtesten Deutschen Maler des 20. Jahrhunderts erinnern soll und nun den 1. Preis im Publikumswettbewerb 'Stuttgarts schönste Dahlie' 2024 gewonnen hat. Foto: Thomas Hörner, Rechte: LHS.

​Den Wettbewerb „Stuttgarts schönste Dahlie“ hat in diesem Jahr die Semi-Kaktus-Dahlie „Otto Dix“ des Züchters Heinz Panzer gewonnen. Auf dem zweiten Platz landet die Dekorative Dahlie „Jennifer Marie Eller“ und auf Platz drei folgt die Ball-Dahlie „Cryfield Harmony“.

Die Auslosung unter denen, die im Publikumswettbewerb um Stuttgarts schönste Dahlie, abgestimmt haben, erfolgte am Freitag, 4. Oktober, im Höhenpark Killesberg. Die Gärtnerinnen und Gärtner des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes hatten Ende August den Wettbewerb eröffnet. Bis zum 3. Oktober hatten die Besucherinnen und Besucher des Killesbergparks Gelegenheit, aus mehr als 140 Dahliensorten ihre Lieblingspflanze auszuwählen. Mit dem Titel „Stuttgarts schönste Dahlie“ wird die Dahliensorte ausgezeichnet, die am meisten Stimmen erhält. Unter den Teilnehmenden, die diese Sorte gewählt haben, wurden attraktive Sachpreise verlost.


Anfahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr: Stadtbahn U6, U13, (U16) bis Maybachstraße; U6, U7, U13, U15 (U16) bis Pragsattel; U6, U7, U15 bis Löwentorbrücke; U5 bis Killesberg; Buslinie 57 bis Pragsattel; Buslinie 43 und 50 bis Killesberg.

Veröffentlicht am 09.10.2024