Kleine Kippen sind grosses Problem:

Müllsammelaktion in Feuerbach zum "World Clean Up Day" enthüllt erschreckendes

Fotos: FeuerbachGO Bild 1 von 1: Fotos: FeuerbachGO

Eine kleine Gruppe um Albrecht Lannes hat zum World Clean-Up Day ende September am Quartier am Wiener Platz Müll gesammelt. Das Ergebnis war alarmierend - insbesondere etwa die Menge an Zigarettenstummeln, die viele Raucher achtlos wegwerfen.

Innerhalb einer Viertelstunde ergab sich ein ganzes Gurkenglas voll - die Müllsammler weisen darauf hin, dass jede einzelne Kippe eine potentielle Gefahr für das Trinkwasser und das Ökosystem darstellt.

Laut WHO enthalten Zigarettenstummel bis zu 7.000 verschiedene Chemikalien – mindestens 50 davon sind nachweislich krebserregend. Enthalten sind zum Beispiel Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol, Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und natürlich Nikotin, das übrigens bis in die 70er Jahre als Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt worden ist. Schon das allein übrigens ein Argument gegen das Rauchen, aber das nur am Rande.

Wie etwa die Internetseite https://www.badenova.de/blog/zigarettenstummel/ verdeutlicht "reicht der giftige Mix einer einzigen Zigarettenkippe aus, um 40 bis 60 Liter Grundwasser zu verunreinigen – oder das Pflanzenwachstum negativ zu beeinflussen". Kommt das Nervengift Nikotin mit Wasser in Kontakt, so reicht eine Kippe aus, um 1.000 Liter Grundwasser zu kontaminieren und den Lebensraum für Tiere zu verseuchen.
Forschende der Universität San Diego haben herausgefunden, dass das Nikotin einer Zigarette – aufgelöst in einem Liter Wasser – ausreicht, um Forellen innerhalb von vier Tagen zu töten.

Wie sollte man Zigarettenstummel also am besten entsorgen? Kippen sind toxischer Müll und ausschließlich im Restmüll zu entsorgen. Für Raucher empfiehlt sich ein Taschenaschenbecher, in dem die Kippen bis dahin verwahrt werden können. Im öffentlichen Raum gibt es außerdem Müllbehälter mit sogenannten Asche-Rohren, speziell für Zigarettenstummel.

Aus FeuerbachGO 10/2024

Veröffentlicht am 17.10.2024