"Wir glauben alle an einen Gott"

Turm-Blasen am Reformationstag: Lutherchoräle erklingen am 31. Oktober hoch über Feuerbach

Der Posaunenchor Feuerbach beim allerersten 'Turmblasen' im vergangenen Jahr. Fotos: Ev. Kirchengemeinde Feuerbach Bild 1 von 1: Der Posaunenchor Feuerbach beim allerersten 'Turmblasen' im vergangenen Jahr. Fotos: Ev. Kirchengemeinde Feuerbach

Auch in diesem Jahr wird der Reformationstag in Feuerbach musikalisch besonders gefeiert. Am 31. Oktober, nach dem Glockenschlag um 17 Uhr, lädt die ev. Kirchengemeinde alle Feuerbacher herzlich ein, den Klängen des Posaunenchors Feuerbach vom Turm der Stadtkirche zu lauschen.

Diese noch junge Tradition, die 2023 ins Leben gerufen wurde, hat sich schnell zu einem besonderen Highlight im Jahreskalender der Gemeinde entwickelt. Ziel des Turmblasens ist es, auf die geschichtliche Bedeutung des Reformationstags aufmerksam zu machen, der in Teilen Deutschlands sogar ein offizieller Feiertag ist. Dabei erinnern die Choräle daran, wie Martin Luther mit seinen Thesen die religiöse Landschaft veränderte.

Eine ganze Reihe von Chorälen, deren Texte und Melodien auf Luther selbst zurückgehen, wird gespielt, darunter das eindrucksvolle "Wir glauben all an einen Gott". Diese musikalische Reise führt die Zuhörer durch das Kirchenjahr – von der Reformation über Advent und Weihnachten bis hin zu Ostern und Pfingsten, um schließlich wieder zur Reformation zurückzukehren.

Der Initiator dieser Aktion, Volker Süssmuth, ließ sich von ähnlichen Traditionen in evangelischen Gemeinden inspirieren und schuf damit eine frische, religionsübergreifende Besonderheit in der altehrwürdigen Feuerbacher Stadtkirche.

Alle, egal welcher Religion, sind herzlich eingeladen, sich rund um die Stadtkirche zu versammeln und gemeinsam der besonderen Atmosphäre zu lauschen, die die Posaunenklänge schaffen!


Veröffentlicht am 24.10.2024