Am Sonntag, den 08. Dezember feierte das Kindervarieté „Zimt und Zauber – Ölga und das Schlossgespenst“ Premiere im Friedrichsbau Varieté. Bei vollem Saal folgten Jung und Alt gespannt dem bunten Treiben auf der Bühne.
So sorgten Schlappseil-Balancekunst und wildgewordene LED-Flummis für leuchtende Kinderaugen und staunende Gesichter. Die besondere Kombination aus Kindertheater, kreativer Artistik und lustiger Akrobatik ließ die Kinderherzen höher schlagen.
Die kleine Lea zeigte sich von Klabauterfrau Ölga (Annette Will) begeistert: „Am lustigsten war das, dass die immer so witzig geredet hat.“ Annemarie gefiel am besten Schlossgespenst Swumpen (Axel S.) mit seiner Diabolo-Jonglage: „Das Gespenst mit den Rollen, die dann so schön geleuchtet haben im Dunkeln.“ Elias fand hingegen die Luftakrobatin (Vera Ruzhentcova) in ihrer Rolle als Ostwind an Vertikaltuch und Luftring am beeindruckendsten. Sein Fazit: „Dafür muss man bestimmt zehn Jahre üben!“
„Zimt und Zauber – Ölga und das Schlossgespenst“ ist an ausgewählten Spieltagen, freitags und sonntags um 11 und 14 Uhr, bis zum 16. Februar 2025 im Friedrichsbau Varieté zu sehen. Weitere Informationen und Spieltermine finden sich online unter https://www.friedrichsbau.de.
„Zimt und Zauber“ hat sich längst als alljährliches Winter-Highlight etabliert. Perfekt für Jung und Alt begeistert die Familien-Aufführung mit einer einzigartigen Mischung aus beeindruckender Artistik und humorvollem Kindertheater. Seit vielen Jahren gehört „Zimt und Zauber“ zum festen Repertoire des Friedrichsbau Varietés. Jedes Jahr wird eine andere Show ins Programm aufgenommen, um stets abwechslungsreiches Kindervarieté zu präsentieren. Neben der Unterhaltung verfolgt das Friedrichsbau Varieté auch einen gemeinnützigen Ansatz: Mit „Zimt und Zauber“ fördert es aktiv den artistischen Nachwuchs in der Region und bietet jungen Talenten eine Bühne, um ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren.
Zimt & Zauber: Ölga und das Schlossgespenst – ein stürmisches Abenteuer:
Die Klabauterfrau Ölga lebt auf einem Schiffstau. Einsam ist sie selten auf ihrer Schiffsreise, denn sie hat beim Ostwind die Zeitung abonniert, die er ihr täglich im Vorbeisausen abliefert. Und dann ist da noch ein Schlossgespenst – natürlich ein Experte in Sachen Hokuspokus – das samt Schatz aus einem Schloss geraubt wurde und sich völlig orientierungslos der Klabauterfrau gegenübersieht! Mit Witz, Charme und vielen Attraktionen nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Mitwirkende
- **Annette Will**: Schlappseil-Artistik
- **Axel S.**: Diabolo-Jonglage & LED-Flummis
- **Vera Ruzhentcova**: Vertikaltuch & Luftring
Eintritt
- **Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre**: 14 €
- **Erwachsene**: 18 €
- **Paket für 6 Personen mit mindestens 3 Kindern**: 79 € (nur telefonisch buchbar)
Einlass ist ab 10 Uhr bzw. 13 Uhr. Bewirtung beginnt eine Stunde vor der Show im Foyer.
Vorstellungen
- **Premiere**: Sonntag, 08.12.2024 um 14 Uhr
- Weitere Termine (immer 14 Uhr):
- Sonntag, 12.01.2025
- Sonntag, 19.01.2025
- Sonntag, 09.02.2025
- Sonntag, 16.02.2025
- Weitere Termine (11 und 14 Uhr):
- Freitag, 27.12.2024
- Sonntag, 29.12.2024
- Freitag, 03.01.2025
- Sonntag, 05.01.2025
- Sonntag, 26.01.2025
- Sonntag, 02.02.2025
Vorverkauf
Friedrichsbau Varieté
Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart
Tel: 0711/225 70-70 | Fax: 0711/225 70-75
tickets@friedrichsbau.de | https://www.friedrichsbau.de
**Öffnungszeiten Vorverkauf**:
Montag–Freitag: 11–15 Uhr
Samstag: 10–14 Uhr
(außer an Feiertagen, Änderungen vorbehalten)
Parken
**Tiefgarage Mercedes-Benz Bank**, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart (werktags erst ab 18 Uhr)
ÖPNV
Haltestelle **Pragsattel**: U6, U7, U15 (vom Stuttgarter Hauptbahnhof)
Haltestelle **Maybachstraße**: U13 (von Bad Cannstatt) oder U6 (vom Hauptbahnhof)