"Flottes Gewerbe 2025":

Stadt Stuttgart unterstützt Unternehmen mit kostenlosem Lastenrad-Testangebot

Auch für Weinbauern wie Fabian Rajtschan aus Feuerbach kann das Lastenrad eine sinnvolle Alternative sein. Foto: Björn Hänssler, Rechte: cargobike.jetzt GmbH Bild 1 von 1: Auch für Weinbauern wie Fabian Rajtschan aus Feuerbach kann das Lastenrad eine sinnvolle Alternative sein. Foto: Björn Hänssler, Rechte: cargobike.jetzt GmbH

Mit dem Programm „Flottes Gewerbe 2025“ fördert die Landeshauptstadt Stuttgart den gewerblichen Einsatz von Lastenrädern und setzt damit einen gezielten Impuls für einen nachhaltigen Wirtschaftsverkehr.

Stuttgarter Unternehmen erhalten kostenfrei eine individuelle, herstellerunabhängige Fachberatung und können gratis ein Lastenrad für zirka fünf Wochen im eigenen Betrieb testen. Die Initiative richtet sich an alle Branchen – vom Handwerk bis zum Einzelhandel – und soll helfen, klimafreundliche Transportlösungen im Stadtverkehr zu etablieren.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Cargobike-Aktionstag am 17. September, bei dem Interessierte eine Vielzahl an gewerblichen und privaten Lastenrädern direkt vor Ort testen können. Fachpersonal steht für eine unabhängige Beratung bereit.
Stuttgart braucht smarte Lösungen für die Herausforderungen des Wirtschaftsverkehrs. Mit dem Projekt „Flottes Gewerbe“ steht ein niedrigschwelliges Angebot zur Verfügung, das Unternehmen konkrete Alternativen zu klassischen Transportern aufzeigt – effizient, platzsparend und emissionsfrei.

Die Nutzung von E-Lastenrädern ist insbesondere auf kurzen innerstädtischen Strecken eine umweltfreundliche und ökonomisch sinnvolle Alternative zum Auto. Neben reduzierten Emissionen profitieren Betriebe von geringeren Betriebskosten, flexibleren Einsatzmöglichkeiten und einer besseren Erreichbarkeit sowie einem schnellen Durchkommen im dichten Stadtverkehr.

Das Programm wird im Auftrag der Stadt Stuttgart von der Berliner Agentur cargobike.jetzt organisiert und durchgeführt. Interessierte Betriebe können sich noch bis zum 6. Juli als Testunternehmen bewerben. Ausgewählte Betriebe erhalten im Rahmen der Testphase Anfang September nicht nur das passende Lastenrad, sondern auch Wartung, Versicherung und Logistik inklusive.

Bewerbung und weitere Informationen:

Auch Unternehmen, die bereits eine Entscheidung getroffen haben, aber bei der konkreten Modellauswahl noch Unterstützung wünschen, können sich bis Ende 2025 kostenlos beraten lassen.
Bewerbungsformular zum Lastenradtest (Frist: 06.07.2025) unter https://app.moreapp.com/form/682f2d1cac35727b8335e23f
Anmeldung zum Beratungsgespräch (ganzjährig möglich) unter https://app.moreapp.com/form/68346af6d156c1566bb3085d
Weitere Informationen auf der Webseite der Stadt Stuttgart unter www.stuttgart.de/flottes-gewerbe.
Anbieterunabhängige Informationen sind unter https://www.cargobike.jetzt/flottes-gewerbe/stuttgart/ erhältlich.


Veröffentlicht am 05.06.2025