Der Feuerbacher Höflesmarkt 2025 am 5. Juli wartet im Jubiläumsjahr mit einem besonders abwechslungsreichen Programm auf – von Musik und Mitmachaktionen über Ausstellungen und kulinarische Entdeckungen bis hin zur großen Leistungsschau der Feuerbacher Handwerksbetriebe in der Kelter.
Ein „Höhepunkt im Höhepunkt“ ist dabei diesmal u.a. sicherlich die Präsentation der Fachgruppe „Die Feuerbacher Handwerksmeister“, die sich von 10 bis 18 Uhr in der Kelter mit ihrem Können, ihrer Innovationskraft und handwerklicher Vielfalt dem Höflesmarkt-Publikum zeigen.
Weitere Infos zur Leistungsschau der 'Handwerksmeister im GHV' gibt es hier (PDF)
Anlass für das erweiterte Höflesmarkt-Programm ist das große Stadtteiljubiläum "950 Jahre Feuerbach" – und so dürfen sich Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auf noch mehr Attraktionen, Aktionen und Genussmomente freuen als sonst.
Ein paar Kostproben gefällig? Bitteschön:
Der Gewerbe- und Handelsverein Feuerbach e.V. (GHV) bringt gleich mehrere Besonderheiten mit: So wird beim GHV-Stand erstmals das Feuerbacher Wimmelbuch der Illustratorin Bianca Brinner angeboten, das im Rahmen der diesjährigen Kulturnacht im April begonnen und nun fertiggestellt wurde – liebevoll, witzig und typisch Feuerbach. Für kleine Gäste gibt es ein Wiedersehen mit dem beliebten Maskottchen „Feubi“, das live vor Ort ist.
Gemeinsam mit den Cocktail-Spezialisten von „Private Drinking Affairs“ wird außerdem mit einem eigens kreierten „950 Jahre“-Jubiläumsdrink auf das Feuerbacher Stadtjubiläum angestoßen – wahlweise im Ausschank oder als Bottled Cocktail für Zuhause. Auch alkoholfreie Signature-Drinks wie „Feubi“, „Talkrabb“ und „Raupi“ werden angeboten.
In der Feuerbacher Kelter erwartet die Besucher von 10 bis 18 Uhr neben der Leistungsschau der „Feuerbacher Handwerksmeister“ auch die Sonderausstellung „50 Jahre Kelterfest“ des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins (WOGV) – ein nostalgischer Rückblick mit Blick nach vorn.
Draußen auf dem Kelterplatz ist ebenfalls viel geboten: Die SSB informiert am Servicemobil über aktuelle Angebote und Tickets im Nahverkehr – wer dort am Glücksrad dreht, kann zudem attraktive Preise gewinnen.
Ein besonderes Highlight für Groß und Klein ist das Mitmach-Zirkusprogramm der Volksbank Stuttgart, das ab 13 Uhr beginnt. Unter fachkundiger Anleitung dürfen sich Kinder und Erwachsene in verschiedenen Zirkusdisziplinen ausprobieren – Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Der kulturelle Schlusspunkt des Höflesmarkts wird in der Evangelischen Stadtkirche St. Mauritius gesetzt: Ab 18.30 Uhr lädt der Vokalwerk Stuttgart e.V. zu einem außergewöhnlichen Konzert unter dem Titel „Flieg, Gedanke!“ ein – eine musikalische Chor-Weltreise mit Werken aus verschiedenen Kulturen, mal tänzerisch, mal nachdenklich. Pianist Sebastian Bartmann begleitet gemeinsam mit seiner Band diesen besonderen Abend. Tickets sind erhältlich unter www.easyticket.de oder an der Abendkasse.