Haffnerstraße 12
Diese Straße wurde 1938 benannt nach der alteingesessenen Familie Haffner, deren männliche Mitglieder häufig öffentliche Ämter in Feuerbach bekleideten. Vorher hieß diese Straße Kelterstraße, welche um die Kelter herum über den heutigen Rudolf-Gehring-Platz führte.
Die Gaststätte hatte die Adresse Kelterstraße 13, sie war ein gutbürgerliches Lokal. Im Adressbuch von Feuerbach 1904 war es bereits aufgeführt, Besitzer war seinerzeit Karl Binder. Von 1913 bis 1933 führte Christian Hermann diese Gaststätte.
Das Lokal stand direkt gegenüber der Kelter und wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und nach dem Krieg als Wohnhaus wieder aufgebaut.
Auffallend an diesem Lokal war ein steinerner Bär, der als Wirtshausschild diente. Dieser Bär hat den Krieg überstanden, und er stand vor wenigen Jahren noch im Garten der Familie Karl Schramm in der Weilimdorfer Straße 19.
Quellen: Feuerbacher Adreßbücher, K. Müller