Klagenfurter Straße 43
Die Klagenfurter Straße (benannt 1938 nach der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten, vorher hieß diese Straße Marktstraße) beeindruckt durch eine Reihe gut erhaltener und denkmalgeschützter Häuser, erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts..
Die Architekturmerkmale sind der Liste der Kulturdenkmale entnommen.
Dieses 1912 vom Architekten Carl Bengel gebaute Mietshaus mit Ladenlokal ist ein gehobener Vertreter neuklassizistischer Architektur süddeutscher Prägung.