St. Pöltener Straße 52
Die St. Pöltener Straße (benannt 1938 nach der niederösterreichischen Landeshauptstadt Sankt Pölten, 50 T. Einwohner) hieß vorher Ludwigstraße. Sie verbindet die Fahrionstraße mit der Steiermärker Straße.
Dieses Mietshaus mit ehemaligem Ladenlokal wurde 1911 vom Architekten Robert Gaukler erbaut. Die Erhebung zum Kulturdenkmal gründet sich auf die besondere, in der Liste der Kulturdenkmale beschriebene Architektur, welche zwischen Jugendstil und Neoklassizismus angesiedelt ist. Im Putz ist ein detailfreudiger Schablonendekor zu erkennen.