
In eigener Sache:
DJV-Sonderpreis für Stadtteilzeitung FeuerbachGO
Gute Nachrichten erreichten die Redaktion vor Kurzem: Unsere Stadtteilzeitung "FeuerbachGo" wird mit einem Sonderpreis des „Clara-Menck-Stipendiums“ ausgezeichnet!
mehrGute Nachrichten erreichten die Redaktion vor Kurzem: Unsere Stadtteilzeitung "FeuerbachGo" wird mit einem Sonderpreis des „Clara-Menck-Stipendiums“ ausgezeichnet!
mehrAufgrund der vielen positiven Rückmeldungen und dem Wunsch vieler Kund*innen nach einer Wiederholung auch ausserhalb der "Gans-Saison", bietet die Feuerbacher Traditionsmetzgerei…
mehrWie gerecht es in unserer Gesellschaft zugeht, ist aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung wieder häufiger Gegenstand von Diskussionen.
mehrDie Mitarbeitenden der Stuttgarter Stadtverwaltung und ihrer Eigenbetriebe sowie Beschäftigte an den Kitas können schon bald deutschlandweit kostenlos den öffentlichen Personennahverkehr…
mehrGleich fünf Nachwuchspaare des TSZ waren für die Abschlussveranstaltung der TBW-Nachwuchs-Trophy 2022 eingeladen, die am Samstag, 21.01.2023, im Landesleistungszentrum Pforzheim…
mehr21 Mitglieder des Bürgervereins Feuerbach durften der Einladung des Landtags an diesem kalten, windigen Januartag folgen und die aufwendig renovierten Räumlichkeiten der gesetzgebenden…
mehrBeim Internationalen Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting konnten die Feuerbacher Athleten schon zum Saisonauftakt mit persönlichen Bestleistungen überzeugen.
mehrAuch dieses Jahr arbeitet das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V., der gemeinnützige Kinder- und Jugendverband in Stuttgart, mit großen Anstrengungen an kostengünstigen Jugendreisen.
mehrLanz Geschenke in der Stuttgarter Straße hat seine Pforten zwar schon seit Ende Dezember offiziell geschlossen, hängt aber mit einem Alles-muss-raus-Räumungsverkauf ab dem…
mehrUnbekannte sind am Freitag (20.01.2023) in eine Waschanlage an der Heilbronner Straße eingebrochen. Die Täter traten zwischen 19.30 Uhr und 21.50 Uhr ein Fenster der Waschanlage…
mehrWas der eine nicht mehr braucht, ist der Schatz des ande- ren. Im Stadtbezirk ist deshalb ein neues Tausch-Häusle ent- standen und lädt zum Nachmachen ein.
mehrDie Weihnachtsdekoration ist abgebaut, aber die Tage sind noch kurz, und in der Energiekrise wird vielerorts auch an der Beleuchtung gespart. So manchen überkommt da ein ungutes…
mehrMenschen mit Behinderung auf der großen Varieté-Bühne: Die inklusive Theatergruppe RAP-SODEN der Kulturinitiative Bohnenviertel e.V. zeigt gemeinsam mit der inklusiven Theatergruppe…
mehrBis vor kurzem hat man sie zum Bindegewebe gezählt und nur wenig beachtet. Heute weiss man, dass die Faszien ähnlich dem weißen Gewebe in Orangen unseren gesamten Körper mit…
mehrAb dem 04. Februar startet das neue Frühjahrs-/Sommersemester der volkshochschule stuttgart in Feuerbach mit zahlreichen interessanten Veranstaltungs- und Kursangeboten.
mehrDer Mensch hat sich mittlerweile derart von der Natur, aus der er eigentlich selbst herkommt, entfremdet, dass es immer wichtiger wird, schon von klein auf wieder zu ihr zurückzufinden.
mehrDie Silvesterknallerei ist längst passé, bei Schuh-Sport-Striegel knallt es jetzt aber erst so richtig: Ab sofort gibt es bei der Lagerräumung des Feuerbacher Traditionsgeschäftes…
mehrDie Landeshauptstadt begrüßt die Meldung, wonach ein Kinobetreiber das denkmalgeschützte Büro- und Geschäftshaus Century in Stuttgart-Mitte mieten wird.
mehrIm "Quartier am Wiener Platz", wie das ehem. Schoch-Areal nun heisst, geht es wieder voran. Beim Ortbus hingegen ging gar nix mehr... und zwei Billiardverrückte haben den…
mehrAuf dem Schoch-Areal geht es nach Jahren des Dahinschleppens plötzlich Schlag auf Schlag: Täglich verändert sich derzeit etwas in Richtung des städtebaulichen Unternehmens…
mehrDer Kältebus des DRK ist ab Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auf täglich wechselnden Routen in Stuttgart unterwegs und kümmert sich um diejenigen, mit denen es das Leben…
mehrNach mutmaßlich gefährlichen Fahrmanövern - Zeugen und Geschädigte gesucht:
mehrDer neue rehamed-Kursplan für Frühjahr/Sommer 2023 ist ab sofort online: Ob Abnehmen mit Bewegung, Rücken-Fit, Schulter-Nacken-Entspannung, Tai Chi, Yoga oder Meditation &…
mehrIn der Fällperiode bis 28. Februar werden im Stadtbezirk Feuerbach, genauer gesagt am Bachlauf des Feuerbachs, 15 Bäume gefällt. Diese Maßnahme ist auch in den Folgen des…
mehrDer 7. Stuttgarter Bürgerhaushalt für den Doppelhaushalt 2024/2025 steht an und beginnt am 23. Januar mit der Vorschlagsphase, bei der alle Bürger*innen konkrete Wünsche und…
mehr